flèche précédent
flèche suivant
flèche précédent
flèche suivant

„Diese Akzeptanz des Elends erklärt alles. Der Maler von Nendaz ist kein Verbrecher, er ist ein armseliger Kerl… er fühlt sich nur im Verborgenen und mit bescheidenen Leuten wohl, mit denen, die keine lange geistige Reise zu machen haben, um ihn zu verstehen.“

JEAN GIONO

Der Deserteur © Gallimard

Der Deserteur schafft über 30 Krippenszenen mit zahlreichen Figuren und sorgfältiger Darstellung.

DIE GEBURT UNSERES HERRN JESUS CHRISTI UND DIE ANBETUNG DER HEILIGEN DREI KÖNIGE.
Pierre, Joseph Bourband und Anne, Marguerite Löye, seine Frau, beide aus dem Ortsteil La Cerise von Haute-Nendaz, gaben dieses Bild in ihrem Haus in Auftrag, im Jahr des
Herrn 1857 am 17. September. C.F.B.
47 x 63 cm. © Robert Hofer, Sitten

Beachten Sie die Anwesenheit des Trommlers, der in der provenzalischen Bilderwelt und in den Bilderbogen von Épinal eine beliebte Figur war.

PATOIS
Im lokalen Dialekt wird Weihnachten Tsaïnde genannt.

Wozu dient eine Signatur, ist sie eine Identität? Eine Information über die Herkunft? Ein Hinweis auf die Persönlichkeit?

Wenn du eine mit einem grauen Bleistift angefertigte Zeichnung ausmalen möchtest, du aber in der Natur bist und nichts dabei hast, weder Farbe noch Buntstifte, wie würdest du vorgehen?

Sentier Déserteur